Ziegel und Beton
Durchdachte Bauprodukte und abgestimmte Systemlösungen liefern die Grundlage für den hochwertigen Hausbau, der Wohnkomfort und Energiesparen vereint. Die Firmengruppe Eder umfasst zwei Ziegelwerke, die Systembau mit Fertigtreppen und Betonfertigteilen sowie vier Transportbetonwerke im Hausruck- und Innviertel.
Wir sind Ihr starker Partner für qualitativ hochwertiges Bauen.
Professionelle Beratung
Virtueller Messerundgang
Jetzt ganz einfach von zu Hause aus unser EDER Messezelt besuchen und die besten Ziegel fürs Einfamilienhaus und den mehrgeschossigen Wohn- und Gewerbebau entdecken!
EDER Wohlfühlhäuser
Die Planungshilfe zum perfekten Einfamilienhaus. Klicken Sie sich durch elf beliebte Musterhäuser, Ansichten, Grundrisse und holen Sie sich Ideen fürs eigene Haus!
EDER Bauschau
Nutzen Sie eine umfassende, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, Bauberatung:
BauSchau, Peuerbach
EDER AUF MESSEN
Besuchen Sie uns auf folgenden Baumessen:
Aktuelles & News


Empfang mit Michail Gorbatschow
Kein anderer Name ist mit nachhaltigen Veränderungen der jüngsten europäischen Geschichte so stark verbundenEMPFANG MIT MICHAIL GORBATSCHOW
Die Beendigung des Kalten Krieges und die Deutsche Einheit sind von seinem Engagement geprägt. "Nicht so bekannt ist, dass Herr Gorbatschow auch sehr aktiv für den Umweltschutz tätig ist", erläutert Johannes Eder die Einladung des russischen Expräsidenten. Anhand eines 1500 Jahre alten Ziegels und eines modernen Planziegels demonstriert Johannes Eder die Entwicklung des Baustoffes. Beide fast am gleichen Ort und auf die gleiche Art produziert: "Lehm aus der Erde, mit Wasser vermischt, mit Luft getrocknet und mit Feuer gebrannt". Der große Unterschied liegt v.a. in den Wärmedämmeigenschaften. Der russische Expräsident war in seiner Funktion als Präsident des "Grünen Kreuzes" in OÖ zu Besuch, wo der Energy Globe verliehen wurde.
HALLE FÜR SONDERFERTIGTEILE
Am 10.06.2005 lud Systembau Eder alle Bauausführenden, MitarbeiterInnen und Nachbarn zur Gleichenfeier in das Produktionswerk in Kallham ein. In einer Bauzeit von nur 6 Monaten wurde eine 3.600 m² große Halle errichtet. Insgesamt investiert Eder 2,5 Mio. € für die Neugestaltung am Standort Kallham. In der neuen Halle werden Sonderfertigteile produziert - sowohl für den modernen Hausbau (zB spezielle Fertigtreppen und Bodenplatten) als auch für den Gewerbe- und Industriebau. Durch den Einbau eines neu entwickelten Automatikkranes wird die bisher sehr lohnintensive Sonderfertigteil-Produktion wesentlich rationalisiert. Durch die neuen Anlagen wird v.a. das handwerkliche Können der Mitarbeiter im Schalungsbau noch besser zur Geltung kommen.

Kunst am Turm ist verwirklicht:
Das Siegerprojekt „1000 Kallhamer rund um einen Turm“KUNST AM TURM
Der 42 m hohe Getreidesilo am Werksgelände der Firma Eder in Kallham war Gegenstand eines Wettbewerbs an der Kunstuni Linz, den der Neumarkter Jürgen Glück und Rafael Wallner aus Salzburg gewonnen haben. Die Idee ist, aus diesem grauen Turm ein aktives, betrachtendes Objekt zu machen. 1000 Gesichter bzw. Gesichtsausschnitte der dort ansässigen Bevölkerung wurden jeweils in einer Größe von 1 m² auf eine Fassadenverkleidung gedruckt. „Die Verkleidung ähnelt in seiner Struktur und Farbgebung von der Ferne einer Ziegelwand und deutet damit einen Zusammenhang zur Firma Eder an. Außerdem drückt es Respekt gegenüber der Bevölkerung aus“ begründet Prof. Gnaiger den 1. Platz.

Lehmbauworkshop
Führende Lehmbauer Martin Rauch und Anna Heringer veranstalten Workshop mit angehenden ArchitektInnen der Kunstuniversität LinzLEHMBAUWORKSHOP
Das Thema „Masse, Plastizität und Ursprünglichkeit“ bestimmt 3 Tage das Geschehen im Ziegelwerk Eder. Menschlichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Gebäuden liegen Anna Heringer besonders am Herzen. Sie fordert Bescheidenheit, Schlichtheit und würdevolle Architektur und zeigt auf, dass ArchitektInnen etwas bewegen können. Der Lehmbaupionier Martin Rauch führt die Studierenden in die Techniken des Stampflehmbaus, Lehmputze und –anstriche ein und zeigt deren Verarbeitung und Veredelungsmöglichkeiten. GF Hannes Eder ist von den Arbeiten der StudentInnen begeistert: „Da sind sicher viele Kombinationsmöglichkeiten von gebranntem und ungebranntem Lehm, die in nächster Zukunft Einzug in den regionalen Hausbau finden.“

EDER eröffnete Betonwerk bei Ried/I.
Die moderne Anlage wurde am 9. und 10. Oktober festlich eingeweiht.FROM VISION TO "MISCHEN"
Am Freitag folgten knapp 200 Partner und Geschäftsfreunde der Einladung und feierten gemeinsam mit den EDER Brüdern den neuen Betonstandort in Aurolzmünster. Viele interessierte Besucher und Besucherinnen nützten die Gelegenheit, um am darauffolgenden Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen eines nagelneuen Transportbetonwerkes zu werfen.
Viele Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf und gestalteten – ausgestattet mit EDER T-Shirts und EDER Kapperl - die Betontafeln der Einzäunung.

Erstmals auf der Rieder Messe:
Auf der Haus & Bau Messe in Ried feierte der EDERPLAN XP TRIONIC seine Premiere!ERSTER AUFTRITT
Hochwärmedämmend, langlebig und sicher soll das Außenmauerwerk sein. Das Ziegelwerk EDER fühlt sich in seinen Produktentwicklungen diesen Anforderungen verpflichtet. Erstmals wurde die neue Planziegelgeneration auf der Rieder Messe der Öffentlichkeit präsentiert: noch wärmedämmender, noch fester und noch einfacher zu verarbeiten. Auf der Haus & Bau Messe in Ried informierten die EDER Bauberater gerne über die dreifach überzeugenden Vorteile des EDERPLAN XP TRIONIC. Mit einer Höhe von 20 cm ist er um fast 25 % leichter als ein gängiger 50er Ziegel und damit wesentlich einfacher und schneller gesetzt.

Höchste internationale Auszeichnung:
50 cm Trionic Ziegel mit Passivhaus-Zertifikat vom renommierten Passivhaus Institut Darmstadt ausgezeichnet.PASSIVHAUS-ZERTIFIKAT
"Diese Auszeichnung verdeutlicht die Qualität unserer Produkte und ist ein großer Erfolg für das Unternehmen", betont Johannes Eder. Das Passivhaus-Zertifikat ist die höchste Auszeichnung für Energieeffizienz im Bereich der Gebäudehülle im deutschsprachigen Raum. Eder hat diese Zertifizierung als erster österreichischer Ziegelhersteller erhalten. „Wir sind begeistert, unseren Kunden ein passivhaustaugliches Mauerwerk anbieten zu können und überzeugt, dass diese Bauweise zum Standard wird. Unabhängig davon, ob letztlich damit ein Passivhaus oder Niedrigstenergiehaus errichtet wird. Die Kunden wollen die am besten gedämmte Gebäudehülle und das in einer bekannten und erprobten Bauweise wie der monolithischen Ziegelwand“, so Eder.

Wie Lego bauen
Lust auf´s Ziegel mauern machte kürzlich Mag. Hannes Eder auf der Baustelle in St. Jakob.WIE LEGO BAUEN
Da staunten Salzburgs Architekten und Baumeister nicht schlecht, wie einfach und schnell Planziegel mauern geht. „Wie Lego bauen“, so Architekt Hans Scheicher.
Auf der Bausstelle der Familie Hinteregger in St. Jakob bei Puch konnte im Zuge einer Demonstration auch gleich ein besonderer Ziegel-Rohbau begutachtet werden. Denn das Einfamilienhaus wurde im neuen 50 cm Passivhaus-Ziegel von Eder errichtet. Der Trionic-Ziegel erreicht eine extrem hohe Wärmedämmung und zeichnet sich vor allem durch ein angenehmes Wohnklima aus. „Wir erreichen mit diesem Ziegel absolute Spitzenwerte und brauchen keine zusätzliche Wärmedämmung“, erläutert Hannes Eder.
KOOPERATIONSPROJEKT
Bei “Baukultur in Ziegel“ handelt es sich um eine Zusammenarbeit von Ziegelwerk EDER und Kunstuniversität Linz. Im Jahr 2010 hatte eine kleine Gruppe ArchitekturstudentInnen die Aufgabe, unter Verwendung des neuen EDER Ziegels TRIONIC Wohnhäuser zu entwerfen. Das Ziel war der Einsatz dieses Bausteines im Sinne von allgemeingültigen Muster(haften)bauten.
Dieser Baustein ist viel zu gut um ihn für schlechte Entwürfe einzusetzen - dies war der Ausgangspunkt der Kooperation.
INNOVATIVER EDER ZIEGEL
In diesem Jahr wurde der Innovationspreis „EnergieGenie“ des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und des Landes OÖ an den innovativen Ziegel Ederplan Trionic von Eder vergeben. Eine unabhängige Fachjury hat die Einreichungen bewertet und den XP 50 Trionic mit seinem sensationellen Wärmedämmwert von U=0,15 als Sieger gekürt. Das EnergieGenie zeichnet Produkte nach den Kriterien Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad aus. „Wir zeigen, dass der Ziegel in der Zukunft angekommen ist, und dass der reine Ziegel, ohne zusätzliche Dämmung oder Füllung, die Anforderungen an ein modernes, energieeffizientes Bauen erfüllt“ freut sich Hannes Eder über die Auszeichnung.

EDERPLAN XP 50 Trionic prämiert:
Neue Ziegelgeneration von EDER mit Natureplus-Zertifikat ausgezeichnetNACHHALTIG, GESUND UND UMWELTVERTRÄGLICH
Der international tätige Verein natureplus bestätigt dem EDERPLAN XP 50 Trionic hervorragende ökologische Eigenschaften. „Nach dem Passivhaus-Zertifikat und dem EnergieGenie ist dies die dritte renommierte Auszeichnung, die den Konsumenten höchste Sicherheit bezüglich Energieeffizienz und Wohnqualität bescheinigt“, zeigt sich Geschäftsführer Johannes Eder erfreut. Vor allem im Bereich der Nachhaltigkeit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit weisen diese Produkte optimale Werte auf. Denn nur Bauprodukte, die aus nachwachsenden oder nahezu unbegrenzt verfügbaren mineralischen Rohstoffen bestehen, kommen für die Zertifizierung in Betracht.

Wohnbau greift nach den Sternen
EDER entführte Energiesparbaumeister in die Weiten des Universums im Deep Space des AEC.EXPERTENFORUM ZUKUNFT BAUEN
Das "Expertenforum Zukunft Bauen" im Ars Electronica Center in Linz am 03.11.2011 hat wichtige Antworten über zukunftsrelevante Themen für den Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern gegeben. Experten wie der Astrofotograf Dr. Dietmar Hager und Dr. Peter Holzer, Departmentleiter Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems, informierten über die Themen Klimawandel, Energiesparen und Wohnqualität.
AUSGEBUCHTE SEMINARREIHE
Mit dem Seminarprogramm hatte sich die Firmengruppe Eder zum Ziel gesetzt, zeitnahe auf die neuen Anforderungen, Grenzwerte und Kennzahlen im Energieausweis zu reagieren und eine optimale Grundlage für die Beratung von Baufamilien zu schaffen. „Die Seminarreihe war restlos ausgebucht und hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Insgesamt haben mehr als 140 Baumeister und Planer das Schulungsangebot genutzt“, betont Eder. Als Vortragender für alle 4 Seminare konnte der Energieexperte DI Johannes Stockinger gewonnen werden. Dr. Wolfgang Sünderhauf vom Land OÖ stellte die neue OÖ Wohnbauförderung vor und Ing. Karl Fürstenberger vom OÖ Energiesparverband erklärte die neuen Kriterien für den Energieausweis.
BASEHABITAT
Das kleine indische Dorf Sunderpur (Region Bihar) hat sich aus einem Projekt zur Behandlung von LeprapatientInnen entwickelt. Im Laufe der Jahre ist die Bevölkerung des ehemaligen Lehmhüttendorfs auf über 700 Personen angewachsen. Im Rahmen eines Semesterprojektes und in Kooperation mit der NGO "Little Flower" haben Studierende der Kunstuniversität Linz einen Dorfentwicklungsplan für Sunderpur erstellt. Konkrete Entwürfe für dringend benötigte Bauwerke sind das Ergebnis. BASEhabitat ist ein an der Studienrichtung Architektur der Kunstuni Linz beheimatetes Studio für Architektur in Entwicklungsländern. Der Aufbau der Organisationsstruktur wurde durch die Partnerschaft mit dem Ziegelwerk EDER ermöglicht.

Neue Mitgliedschaft ÖAP:
Oberstes Ziel des Vereins ist die mangel- und schadensfreie Ausführung von Putzarbeiten.ÖSTERREICHISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT PUTZ
Gemeinsam mit den Mitgliederfirmen der ÖAP möchten wir den Innen- und Außenputz als wesentlichen Teil jeder Ziegelwand optimieren und so die Qualität am Bau steigern.
Mit verputzten Ziegelwänden können bei geeigneter Materialauswahl alle statischen und bauphysikalischen Anforderungen, wie Tragfähigkeit, Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz, sicher erfüllt werden.
Zweck der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Putztechnik mit der Entwicklung neuer Baustoffe abzustimmen, neue Putztechnologien auch traditionellen Baustoffen anzupassen, und traditionelle Putzweisen für die Bauwerkspflege zu erhalten.

Energy Globe Austria
das jährliche Highlight zur Auszeichnung österreichischer UmweltinnovationenENERGY GLOBE AUSTRIA
Das Wiener Unternehmen Solar Fidelity (so-fi(R) ) holte sich im Linzer Power Tower der Energie AG die goldene Austria Trophäe 2013. Für trendige Rucksäcke und Taschen, die sich über einen integrierten USB Anschluss den Strom zum Aufladen von Mobilgeräten direkt aus der Sonne holen.
Die nominierten Projekte kommen aus allen Bundesländern und reichen von High-Tech bis zu smarten Ideen mit Fokus auf Energie sparen, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien.
WIE ENTSTEHT EIN ZIEGEL?
So lautete die Frage des ORF Redaktionsteams an Johannes Eder. Es folgte bei ihren Recherchen dem Lehm vom Abbau in der Grube bis zum fertigen Ziegel auf die Baustelle.
Eine Wissenschaftssendung zwischen Universum und Sendung mit der Maus sollte es werden. Redakteur Werner Jambor, ein Profi der anschaulichen Darstellung packender Naturphänomene und Imagefilme, hat sich mit seinem 1A-Team auf die Fersen des Ziegels geheftet.
Das Ergebnis wurde am Mittwoch, dem 22. Mai, auf ORF 2 gesendet.
Für alle, die den Beitrag verpasst haben, gibt es hier die Möglichkeit ihn anzusehen!

Energiewerkstatt Munderfing
Bei der Gebäudehülle haben die Auftraggeber auf 50 cm starke Ziegelwände aus XP50 Trionic gesetzt.50 CM STARKE ZIEGELWÄNDE
Die Vermeidung zusätzlicher Dämmung, die Wertbeständigkeit und die Regionalität haben neben der guten Sommertauglichkeit den Ausschlag für unser Topprodukt gegeben.
Rund 200 Gäste feierten am Freitag, 14. Juni 2013, die Eröffnung des neuen Bürogebäudes der Energiewerkstatt Munderfing.
Das Haus erreicht nicht nur Passivhausstandard, sondern ist durch die gelungene Integration von Solartechnik auch ein Plusenergie-Gebäude. Wir wünschen dem Team der EWS viel Erfolg in den neuen Wänden!
ZIEGEL BAU - ZUKUNFT
Aufbauend auf den Ergebnissen der Passivhaus-Zertifizierung hat EDER intensiv an der einfachen Verarbeitung und wärmebrückenfreien Ausführung des 50 cm Ziegelmauerwerks gearbeitet und in der Praxis erprobt. Herausgekommen sind kostengünstige, praxistaugliche Ausführungsdetails, die die Wertschöpfung bei der Bauwirtschaft in der Region lassen und einfach für jeden Planer/jede Planerin und allen Bauausführenden umzusetzen sind.
Diese wurden von Thomas Eder bei der „ZIEGEL BAU – Zukunft“ an der BAUAkademie Salzburg präsentiert.

Pressekonferenz mit LH Haslauer:
Erste Teilergebnisse des EU-Forschungsprojekts ZIEGEL BAU ZUKUNFT werden in Salzburg präsentiert.ZIEGEL BAU ZUKUNFT
Die Bauakademie Salzburg dient Baupionieren als Forschungspark. Hier wurden zwei Simulationsräume aus 50 cm starken Ziegelmauern und bauteilaktivierten Bodenplatten und Decken errichtet. Die Räume sind mit 150 Sensoren ausgestattet, um die Änderungen des Raumklimas unter realen Bedingungen zu erforschen.
Jetzt liegen die ersten Teilergebnisse in Form einer Masterarbeit an der FH Wels vor.
Die wesentlichste Erkenntnis: Hoher solarer Eintrag der massiven Ziegelwand ist wissenschaftlich nachgewiesen. Die monolithische Ziegelbauweise ist wärmetechnisch deutlich besser als im Energieausweis dargestellt wird.

Lehrlingsgipfel in Natternbach
Die regionale Berufsinformationsmesse fand auch dieses Jahr großen Anklang bei den SchülerInnen der 3. und 4. Klassen Hauptschule.LEHRE BEI EDER
Die Systembau Eder ist mit den Lehrberufen BetonfertigungstechnikerIn, TransportbetontechnikerIn und Bautechnische/r ZeichnerIn vertreten und informierte die Besucher über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Beton. "
Lehre bei EDER – das solide Fundament für eine erfolgreiche Ausbildung“.
BESUCHEN SIE UNS IM DESIGN CENTER
Mit einem Wärmedämmwert von U = 0,15 ist das Mauerwerk aus dem Ederplan XP 50 TRIONIC das am besten wärmedämmende einschalige Ziegelmauerwerk auf dem heimischen Markt. Das neue Ziegelsystem steht auf der Schaubaustelle auf der Haus & Wohnen in Linz zum Ansehen und Angreifen bereit.
Präsentiert wird auch der neue Service www.wohlfühlhaus.at, bei dem 6 Haustypen mit Ansichten, Grundrissen und jeder Menge Planungsinformation in purer Ziegelbauweise vorgestellt werden.

Massivhäuser richtig planen
EDER startet wieder ein umfassendes Schulungsprogramm für Fachkunden.EXPERTENFORUM
Das Thema des Expertenforums 2013/14 lautet „Massivhäuser richtig planen und ausführen“.
Insgesamt werden im Rahmen der Schulungsreihe drei Seminare angeboten. Zum Start der Expertenschulung liegt der Schwerpunkt auf der richtigen Verarbeitung von Mörtel und Putzsystemen. Die weiteren Seminare behandeln die Sommertauglichkeit von Gebäuden, die richtige Verarbeitung von Betonfertigteilen und Neuigkeiten aus dem OÖ. Baurecht. Erfahrene Referenten werden die Bauprofis umfassend informieren.
EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR
wünscht das EDER Team!

Praxisnaher Unterricht
auf dem Lehrbauhof der HTL Linz vom Ziegelwerk EDER gefördertWICHTIGE PARTNERSCHAFT
Seit Jahren ist das partnerschaftliche Verhältnis zwischen der HTL1 Bau und Design in Linz und der Firmengruppe Eder ein fixer Bestandteil in beiden Institutionen.
Jedes Jahr werden alle zweiten Klassen der Abteilung Hochbau, das sind ungefähr 150 SchülerInnen, nach den neuesten Erkenntnissen im Planziegelmauern geschult und ihnen das Wissen über optimale Wandanschlüsse und wärmebrückenoptimierte Details vermittelt. Ziel ist ein reger Gedankenaustausch zwischen Schule und Praxis.
BESUCH IM EDER MESSEZELT
Ein Besuch im Eder Messezelt lohnt sich für alle, die sich für eine moderne Bauweise von Einfamilienhäusern interessieren. Eder ist mit einem großen Beratungsteam vertreten, das umfassend über alle Produktbereiche informiert.
In einem angenehmen Ambiente erfährt man mehr über Fertigkeller, Fertigtreppen, Transportbeton, Ziegel und Ziegeldecken. Sammeln Sie in diesem Film ein paar Eindrücke!
TRAUMHÄUSER
Auf der Energiesparmesse Wels haben wir wieder ein paar neue Traumhäuser gezeichnet bekommen.
Alle Kinder, die uns ihr Traumhaus malen, bekommen ein Überraschungspaket!

Lange Nacht der Forschung in Kallham
In der Systembau Eder werden architektonische Einzelstücke sowie hoch automatisierte Doppelwände und Elementdecken hergestellt.250 PERSONEN WAREN DABEI
Groß war der Andrang bei der Langen Nacht der Forschung. Insgesamt 250 interessierte BesucherInnen kamen von 15:00 bis 23:00 Uhr zu uns nach Kallham und lernten bei einem Rundgang durch das neue Bürogebäude und die Produktionshallen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Oberflächenbehandlungen von Betonfertigteilen und thermisch aktivierten Bauteilen kennen und erlebten, wie ein EDER Fertigkeller entsteht.
Wir möchten uns herzlich für das große Interesse bedanken!

OÖ Energiespar-verband: Tag der offenen Tür
Der OÖ Energiesparverband veranstaltet nach dem großen Erfolg im Vorjahr erneut einen Tag der offenen Tür in Niedrigstenergie-Häusern.HEUTE SCHAUEN - MORGEN BAUEN
Dabei können private Wohnhäuser (Ein-/ Zweifamilienhäuser) besucht werden, die im Niedrigstenergie- oder im Passivhausstandard errichtet bzw. saniert wurden und die mit erneuerbarer Energie beheizt werden.
Die Veranstaltung geht am 14. und 15. November 2014 über die Bühne. Die Besuche finden zu bestimmten Zeiten statt und folgen einem fixierten Ablauf. Die Besucher/ innen können sich online anmelden. Je nach Platzverhältnissen und Wünschen der Hauseigentümer/ innen nehmen an einem Besuchstermin 10-20 Personen teil. Wir laden Sie sehr herzlich ein, bei diesem Projekt mitzuwirken!

Radeln für den guten Zweck:
Das am Samstag, 06.09.2014, zugunsten der Lebenshilfe Münzkirchen veranstaltete Radrennen war ein voller Erfolg.ALL TOGETHER BIKE TEAMBEWERB
Von der Firmengruppe Eder haben insgesamt 15 Fahrer teilgenommen. Das Unternehmen hat als Startgeld für seine Teams 750 Euro bezahlt und direkt der Lebenshilfe Münzkirchen gespendet.
Das Rennen, das ausschließlich in Dreierteams gefahren wurde, führte bei optimalem Wetter von Raab nach Münzkirchen.

25 Jahre Systembau Eder
Das Betonfertigteilwerk in Kallham feiert sein 25-jährige Bestandsjubiläum mit stimmungsvollen Kundenevent und "Blonden Engel":NEUES FIRMENGEBÄUDE
Rechtzeitig zum 25-jährigen Bestandsjubiläum zeigt sich das Betriebsgelände des Unternehmens in Kallham von seiner besten Seite. Mit Baukosten von 2 Millionen Euro wurde kürzlich ein neues Bürogebäude errichtet, eine Lagerhalle überdacht, die gesamte Werks- und Außenbeleuchtung auf energieeffiziente LED Lampen umgestellt und die Außenanlagen neu gestaltet. Neben der Notwendigkeit an modernen Büroflächen galt es, die Attraktivität des Produktionsstandorts zu erhöhen. Die neuen Sozialräume und ein großzügiges Mitarbeiterrestaurant fördern ein optimales Arbeitsumfeld. Darüber hinaus garantieren thermisch aktivierte Bauteile eine hohe Energieeffizienz bei höchstem Nutzungskomfort.

Wohnbauabend 2.0
Baufamilien, die eine optimale Beratung bei allen Fragen rund um das Hausbauen suchen, sind beim neuen Eder Baudialog richtig.NEUE DIMENSION DER BAUBERATUNG
Bei diesem Wohnbauabend erhalten zukünftige Hausbauer Baufachwissen aus erster Hand. Unterstützt werden unsere Bauexperten dabei vom OÖ Energiesparverband.
Die Tour startet am 23.10. 2014 in Ried im Innkreis, weitere Stationen sind Grieskirchen (30.10.), Vöcklabruck (13.11.), Schärding (27.11.), Pregarten (14.01) und Braunau (29.01).
Alle interessierten TeilnehmerInnen können Ihre Fragen schon im Vorfeld auf www.eder.co.at/baudialog stellen.

Neue Bauschau in Schärding eröffnet:
Ab sofort steht Baufamilien der neue 100 m² große Schauraum in Schärding offen.PRAXISORIENTIERTE BERATUNG
In der neuen Bauschau in der Wieningerstraße 3, zentral direkt am Inn, bekommen Baufamilien und Interessierte gegen Voranmeldung eine kompetente und praxisorientierte Beratung über massives Bauen mit Ziegel, Betonfertigteilen und Transportbeton.
Wir rücken jetzt noch näher zu unseren Kunden und habe den 1. Schauraum - neben der bereits seit Jahren bestehenden Bauschau in der Zentrale in Peuerbach - außerhalb des Firmensitzes eröffnet.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter www.eder.co.at/bauschau

Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr!
Bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub vom 22.12.2014 bis 06.01.2015. Wir sind ab 07. Jänner wieder gerne für Sie da!PROSIT NEUJAHR!
Bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub vom 22.12.2014 bis 06.01.2015. Wir sind ab 07. Jänner wieder gerne für Sie da!

Gut informiert ist ...
Es werden Ziegel in allen gängigen Formaten mit den empfehlenswerten Bauanschlüssen, die EDER Ziegeldecken und der hoch qualitative EDER Keller ausgestellt... BESSER GEBAUT
Unsere Bauberater informieren umfassend, bieten Bau-Know-How, klären Details anhand konkreter Baupläne und errechnen den Bedarf an Baustoffen.
Präsentiert wird auch der neue Service www.wohlfühlhaus.at, bei dem mittlerweile schon 8 Haustypen mit Ansichten, Grundrissen und jeder Menge Planungsinformation in purer Ziegelbauweise vorgestellt werden.
Immer offen für Ihren Besuch sind die EDER Profis von 26.02. bis 01.03.2015 auf der Energiesparmesse in Wels (EDER Messezelt im Freigelände, Block B)

Auf EDER Beratung ist gut bauen:
Der OÖ Ziegelspezialist EDER verbindet die beste Beratung mit den besten Baustoffen. Davon können sich Baufamilien im Schauraum in Schärding überzeugen.SCHAURAUM FÜR IHREN BAUTRAUM
Von der Planung, wie das eigene Traumhaus aussehen soll, bis zum idealen Baustoff finden Baufamilien Unterstützung in der EDER BauSchau.
Flaggschiff ist der EDERPLAN XP 50 TRIONIC. Als Hausbauer erspart man sich die herkömmlichen Zusatzdämmungen und profitiert ein Leben lang von niedrigen Energiekosten. Der Ziegel wird mit Deckelmörtel verarbeitet.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin in Peuerbach oder Schärding unter www.eder.co.at/bauschau

Ausgezeichnete Lehrlingsausbildung:
Der Güteverband Transportbeton vergab erstmals die Auszeichnungen "Lehrling des Jahres" und "Lehrbetrieb des Jahres".LEHRBETRIEB DES JAHRES
Die Systembau und Transportbeton Eder ist sehr stolz, diese Auszeichnung für den Lehrberuf Transportbetontechnik erhalten zu haben.
Beim Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft werden unter dem Motto "Grieskirchen, der Bezirk in dem das Handwerk Weltruf hat!" alle Jugendlichen aus dem Bezirk geehrt, die ihre Lehrabschlussprüfung im Zeitraum von 11/2013 bis 05/2015 erfolgreich abgelegt haben.
Die Lehrlingsausbildung im eigenen Betrieb zahlt sich aus!

Neues Labor und Forschungszentrum
für Wandmessungen und detaillierte Materialprüfungen direkt vor Ort.NACH EINER BAUZEIT VON 11 MONATEN
wurde das neue Forschungs- und Prüflabor am Firmensitz in Peuerbach eröffnet. Der Neubau hat eine Nutzfläche von rund 600 m² die über eine besonders günstige Energieeffizienz verfügen. Wir haben ein Gebäude errichtet, das die Vorzüge unserer massiven Ziegelwänden nutzt, langfristig energieeffizient ist und ein optimales Arbeitsumfeld für eine zukunftsweisende Ziegelproduktion bietet.
Umfangreiche Wandmessungen und -simulationen sowie detaillierte Materialprüfungen direkt vor Ort sorgen für kurze Informationswege und fließen sofort in neue Produktentwicklungen ein.

OÖ beliebtesten Planziegel bestaunen
von 25.09. - 27.09.2015 auf der Bau & Energie Messe in WieselburgOÖ BELIEBTESTEN PLANZIEGEL BESTAUNEN:
Der Firma Eder ist die optimale Information ihrer Kunden ein besonderes Anliegen. EDER Bauberater informieren umfassend, bieten Bau-Know-How, klären Details anhand konkreter Baupläne und errechnen den Bedarf an Baustoffen.
Mit einem Wärmedämmwert von U=0,15 ermöglicht der EDERPLAN XP 50 TRIONIC ein pures, einschaliges Mauerwerk in Passivhausqualität ohne zusätzliche Dämmung und steht auf der Messe in Wieselburg zum Ansehen und Ausprobieren bereit.

Beste Bauberatung beim EDER Hausbauabend!
Nächster Termin: 21.01.2016 in VöcklabruckEDER HAUSBAUABEND
Mit der neuen EDER-HAUSBAU-Beratung bieten wir allen Bauinteressierten schon im Vorfeld die Grundlage, sich über sämtliche Themen rund um das Hausbauen optimal zu informieren. Experten des OÖ Energiesparverbandes, Bauprofis von EDER sowie Wohnbauberater der Raiffeisen OÖ stehen zukünftigen Baufamilien mit Rat und Tat zur Seite und bieten vor Ort Fachwissen aus erster Hand.
Die Tour startete am 04.11.2015 in Grieskirchen, dann folgten Braunau und Pregarten. Weitere Stationen sind Vöcklabruck (21.01.2016), Schärding (28.01.2016) und Sierning (04.02.2016). Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Anmeldung unter:www.eder.co.at/baudialog
ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR
wünscht das gesamte EDER Team!
AN DER BAUAKADEMIE OÖ
fanden letzte Woche zwei ganztägige Seminare „Planziegelmauerwerk – Theorie und Praxis“ statt. Dabei wurden vom EDER Vorführmaurer in Kleingruppen die Ausführung von wärmebrückenoptimierten Baudetails und die Verarbeitung mit Deckelmörtel gezeigt. Bauservice Lorencic aus Wels demonstrierte sauberes und sicheres Arbeiten mit der neuesten Baustellentechnik. Insgesamt haben 74 Bauleiter und Facharbeiter dieses Seminar besucht.
HERVORRAGENDE ERGEBNISSE
Die ARGE „Ziegel Bau Zukunft“ hat Behaglichkeit beim Bauen und Wohnen mit einer massiven 50 Zentimeter Ziegelmauer an der Bauakademie Salzburg grundlegend erforscht. Jetzt liegen die gesamten Untersuchungsergebnisse vor, die wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung aktueller Bauvorhaben beitragen und in die Entwicklung zukünftiger Produkte einfließen. So konnte wissenschaftlich erwiesen werden, dass Ziegel auch bei längeren Hitzewellen angenehme Innentemperaturen halten, im Winter weniger Energie verbrauchen als im Energieausweis berechnet und vor Algenwachstum auf der Fassade schützen.

Baustellenfotos gleich zum Mitnehmen
auf der Welser Energiesparmesse. So schnell geht Bauen mit Ziegel!FOTO BAUSTELLE
Wir danken allen MessebesucherInnen, die unserem Aufruf gefolgt sind, und sich als BauherrInnen und -familien in Szene gesetzt haben. So viel Spaß macht Bauen mit Ziegel.
Hier gehts zu den Fotos!
TRAUMHÄUSER
Während die Eltern auf der Energiesparmesse Wels von EDER beraten wurden, haben wieder einige Kinder ihre Traumhäuser auf Papier gebracht.
Hier gehts zu den Zeichnungen und zum Malbuch als Download!
Danke fürs Mitmachen!

Planziegeltag
an der Bauakademie Salzburg mit der Firma Reindl Bau GmbH aus Mondsee.SEMINAR PLANZIEGELMAUERN
In unseren Planziegelschulungen, direkt am Mauerwerk ist uns der Austausch mit den Profis auf der Baustelle besonders wichtig.
Hier finden praxisnahe Verarbeitungstipps genauso Platz wie Aktuelles vom Baustellenalltag:
- Richtiges, schnelles Anlegen der 1. Ziegelschar
- Mischen und Konsistenz vom Deckelmörtel
- Richtige Verarbeitung des Deckelmörtels
- Richtige Ausführung Wärmebrückenoptimierter Anschlussdetails
Vielen Dank an alle Teilnehmer für den interessanten Tag!
FÜHRUNGSWECHSEL
Franz Josef Eder wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) gewählt.
Er will in seiner Amtszeit unter anderem das Thema Lehrlingsausbildung sowie die Informationsarbeit des Verbandes in den HTLs forcieren.
EINWEIHUNGSFEST
Über den Sommer wurde die Straße vor dem Ziegelwerk in Peuerbach verlegt, ein Fußgängerübergang und eine sichere Abbiegespur errichtet. Am 01. September hat das Ziegelwerk EDER die Straßenmeisterei Peuerbach zu einer kleinen Einweihungsfeier eingeladen.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für den reibungslosen Ablauf!
PRESSEGESPRÄCH
Am 13.11. haben Johannes und Walter Eder erstmals unsere neuen VOLLWERTZIEGEL EDER V50 und EDER V38 beim Pressegespräch in Linz präsentiert.
Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldung!
HERBSTMESSEN
Auf der Haus & Bau Messe in Ried (04. - 06.11.) und der Haus & Wohnen in Linz (18. - 20.11.) präsentieren wir unsere neuen Vollwertziegel der Öffentlichkeit mit einem neuen Messestand.
Kommen Sie vorbei und staunen Sie über die Zukunft des massiven Bauens und erleben Sie so pure Biomagie!
EDER V38 IN HÖCHSTFORM
Die Plasser ImmobilienBau GmbH verwendet für das aktuelle Wohnbauprojekt in Hochburg-Ach den EDER V38. Dieser vereint neben hervorragenden Wärmedämmeigenschaften optimale Schallschutzwerte und Diffusionsoffenheit mit der Natürlichkeit eines rein mineralischen Naturproduktes.
"Dieser neue Ziegel entspricht ganz meiner Philosophie von qualitätvollem Wohnungsbau", schwärmt Bauträger Mag. Rupert Plasser. „Mit diesem Produkt gehören die Probleme herkömmlicher Wandaufbauten der Vergangenheit an.“
DAS EDER TEAM WÜNSCHT
für das neue Jahr alles Gute!
AUF EDER ZIEGEL UND BERATUNG IST GUT BAUEN
Von der Planung, wie das eigene Traumhaus aussehen soll, bis zum idealen Baustoff finden Baufamilien Unterstützung am EDER Messestand. Die neuen EDER Vollwertziegel kombinieren modernste Ziegeltechnologie mit den optimalen Eigenschaften natürlicher Mineralwollflocken. Das verbessert alle Bereiche des Mauerwerkbaus.
Finden Sie mit uns die idealen Ziegel für Ihr persönliches Bauprojekt - von 02. bis 05. Februar 2017 auf der Bauen & Wohnen Messe in Salzburg (Halle 10 / Stand 1008)!
WERKSFÜHRUNG UND PRODUKTSCHULUNG
Neben einer Werksführung durch die neu gestaltete "Ziegelwelt" absolvieren alle Teilnehmer auch eine Produktschulung über unseren neuen Vollwertziegel.
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen Besuchern für das rege Interesse und die aufmerksame Teilnahme!

Mit Innovationspreis ausgezeichnet:
EnergieGenie 2017 für 1. Vollwertziegel ÖsterreichsINNOVATIONSPREIS "ENERGIEGENIE"
Der Vollwertziegel EDER V50 kombiniert modernste Ziegeltechnologie mit den optimalen Eigenschaften natürlicher Mineralwollflocken. Jetzt wurde die Firma Eder für das neue Produkt vom Umweltministerium und dem Land Oberösterreich mit dem Innovationspreis „EnergieGenie 2017“ prämiert.
"Diese Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit", so Johannes Eder, Geschäftsführer Ziegelwerk Eder.
30-JÄHRIGES PARTNERJUBILÄUM
Vor kurzem feierten wir mit der Baufirma Staudinger Bau GmbH aus Pettenbach 30-jähriges Partnerjubiläum. Wir möchten uns für das langjährige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken und hoffen, dass wir die Erwartungen an unsere Produkte und Leistungen auch die nächsten Jahr(zehnt)e erfüllen!
DACHSANIERUNG
In unserem Werk in Weibern wurde neben dem laufenden Betrieb das Dach saniert. Rechtzeitig, bereits vor der ersten Hitzewelle, konnten sich unsere Schichtarbeiter über helle, gut durchlüftete Arbeitsplätze im Ziegelwerk freuen. Gut gedämmt und mit neuen Oberlichten lässt es sich im Sommer und Winter angenehm arbeiten!
BAUART GMUNDEN
Aktuell wird in Gmunden eine Wohnhausanlage in massiver Niedrigstenergiebauweise, mit Blick ins schöne Salzkammergut, von der Firma BauArt mit EDER Ziegel errichtet. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist fast abgeschlossen.
Das Gesamtprojekt umfasst 57 Wohnungen von 63-99 m² mit Carport oder Tiefgaragenplätzen und großzügigen Balkonen bzw. Terrassen mit Gärten.
Nähere Informationen zu dem Projekt finden Sie unter: www.meineigenheim.at

Start in die neue Messesaison
von 29.09. - 01.10.2017 auf der Bau & Energie Messe in WieselburgEDER PRODUKTE HAUTNAH ERLEBEN:
Informieren Sie sich über unsere neuen Vollwertziegel, Planziegel und Ziegeldecken. Auch diese Saison sind wir wieder auf den Baumessen in Ried/I., Linz, Salzburg und Wels mit unserem umfassenden Ziegelprogramm vertreten. Die EDER Bauberater unterstützen Sie mit umfassendem Bau-Know-how, viel Erfahrung und klären auch individuelle Details anhand Ihres persönlichen Bauplans.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Informieren Sie sich hier über die EDER Messetermine 2017/18.
Im Rahmen des Laborunterrichtes besuchte uns gestern die 4. Klasse der HTL 1 Bau & Design aus Linz. Nach der Führung durch die EDER Ziegelwelt gab es praxisnahen Unterricht zum Thema „Bauen mit Ziegel“ und den „Einfluss der richtigen Ziegelwahl auf den Schallschutz“. Höhepunkt war die live Schallmessung auf dem hauseigenen Schallschutzprüfstand.
Wir bedanken uns für den Besuch und das rege Interesse und hoffen euch hat´s gefallen.
EDER HAUSBAUABENDE
Anfang November starten wir wieder unsere Tour durch OÖ. Experten vom OÖ Energiesparverband, Finanzierungsexperten der Raiffeisenbank sowie EDER Bauberater informieren anhand eines konkreten Bauprojekts auf was es beim Hausbau ankommt.
Stellen Sie bereits bei der Anmeldung Ihre Fragen - die Experten antworten am Hausbauabend.
Alle Termine & Anmeldung unter: www.eder.co.at/hausbauabend

EDER Herbstmessen 2017
Haus & Bau Messe Ried (10.11. - 12.11.) Haus & Wohnen Messe Linz (17.11. - 19.11.)MESSETERMINE 2017
Besuchen Sie den EDER Messestand auf der Haus & Bau Messe Ried und der Haus & Wohnen Messe Linz und erleben Sie die EDER Produkte live & hautnah.
Unsere EDER Bauberater informieren Sie gerne mit umfassendem Baufachwissen und viel Erfahrung über massives Bauen mit Ziegel sowie über Vollwertziegel, Planziegel und Ziegeldecken von EDER.
Auf Wunsch besprechen wir auch individuelle Details anhand ihres persönlichen Bauplans.
Mehr Infos zu den EDER Messeterminen finden Sie hier.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Die Firma EDER blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück.
Die sensationelle Qualität der EDER Gebäudehülle macht sich bezahlt: Im Jahr 2017 lieferten wir EDER XP 50 Ziegel für über 1000 Häuser und Vollwertziegel für mehr als 100 Einfamilienhäuser aus.
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und alles Gute für das Jahr 2018 wünscht das gesamte Team von EDER.

EDER Messen 2018
Bauen + Wohnen Salzburg 8.2. - 11.2.2018 Energiesparmesse Wels 1.3. - 4.3.2018Messetermine 2018
Unsere nächsten Messe-Stops machen wir auf der Bauen + Wohnen Messe in Salzburg und auf der Energiesparmesse Wels. Besuchen Sie den EDER Messestand und informieren Sie sich über unser aktuelles Produktprogramm.
Die EDER Bauberater versorgen Sie mit umfassendem Know-how von der Planung bis hin zur optimalen Baustoffauswahl. Gerne werden auch individuelle Details anhand Ihres Bauplans besprochen.
Mehr Infos zu den EDER Messeterminen finden Sie hier.
Seminar über massives Bauen für die Zukunft
In Zusammenarbeit mit der Bauakademie OÖ veranstaltete EDER am 16.2.2018 ein Seminar über massives Bauen für die Zukunft.
Der Massivbau ist eine bewährte Alternative zu zusatzgedämmten Gebäuden. Bei verschiedenen Vorträgen wurde den Seminarteilnehmern Know-how für die Planung und Ausführung von monolithischen Bauweisen vermittelt.
Speziell für den mehrgeschossigen Wohnbau ohne Zusatzdämmung wurde der EDER V38W entwickelt.
Mehr Infos zum neuen Objektziegel finden Sie hier.
EDER Planziegel feiern ihren 20. Geburtstag
Vor genau 20 Jahren (1998) wurde der EDER Planziegel erstmals vorgestellt. Heute ist er der beliebteste Ziegel Oberösterreichs!
Absolut rekordreif:
- plangeschliffene Fläche
- schnelle Verarbeitung
- bis zu 90% weniger Mörtel
Mehr Informationen zu unseren aktuellen Planziegel finden Sie hier.
Wir sind OÖNachrichten Bienenpate!
Bei uns herrschen ideale Bedingungen für Bienen, da wir uns seit Jahren mit der Anlage schöner Bienenwiesen auf unseren Abbaufeldern beschäftigen.
Bei der Rekultivierung arbeiten wir eng mit dem Naturschutz zusammen. Zwei Bienenstöcke wurden bei uns in Peuerbach aufgestellt, die vom Imkerverein Peuerbach betreut werden.
Wir hoffen den Bienen geht es gut bei uns und freuen uns schon auf den leckeren Honig.
Mehr zur OÖN Bienenpatenschaft erfahren Sie hier.
Von 28.9.2018 bis 30.9.2018 starten wir auf der Bau & Energiemesse in Wieselburg wieder in die neue Messesaison. Besuchen Sie den EDER Messestand, unsere Bauberater beraten Sie gerne über unsere Ziegelprodukte.
Neben Wieselburg sind wir auch noch auf folgenden Messen vertreten:
- 9.11. - 11.11.2018 Haus & Bau Messe in Ried/i.
- 1.2. - 3.2.2019 Mühlviertler Baumesse in Freistadt
- 7.2. - 10-2.2019 Bauen + Wohnen Messe in Salzburg
- 28.2. - 3.3.2019 Energiesparmesse Wels
Nähere Infos zu unseren Messeterminen finden Sie hier.
Start der EDER Hausbauabende
Die Tour startet bei freiem Eintritt am 15.11.2018 um 19.30 Uhr in Braunau, weitere Stationen sind Pregarten am 22.11., Rohrbach am 29.11.2018 und Grieskirchen am 17.01.2019.
EDER Bauberater und Finanzierungsexperten der Raiffeisenbank informieren Sie worauf es beim Hausbau ankommt und stehen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltungen ist der Motivationsvortrag von Triathlet Thomas Springer.
Alle Termine & Anmeldung unter: www.eder.co.at/hausbauabend

Messetermine 2019
Mit dem neuen Jahr starten wir wieder in die neue Messesaison! Besuchen Sie uns in Freistadt, Salzburg und Wels!Auch dieses Jahr sind unsere EDER Bauberater wieder auf zahlreichen Baumessen unterwegs und helfen Ihnen gerne bei der Realisierung Ihrer Wohnträume.
Besuchen Sie uns auf einer der folgenden Baumessen:
- 01.02. - 03.02.2019 - Baumesse Freistadt
- 07.02. - 10.02.2019 - Bauen + Wohnen Salzburg
- 28.02. - 03.03.2019 - Energiesparmesse Wels
Nähere Infos zu unseren Messeterminen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am EDER Messestand!
Triathlet Thomas Springer und seine Familie vertrauen voll und ganz in die EDER Qualität. Bei der Suche nach dem richtigen Baustoff war schnell klar, dass es Ziegel aus dem Hause EDER sein werden. „Wenn schon Haus, dann richtig.“, Thomas Springer.
Mit dem Bautagebuch können Sie jetzt die Baufamilie auf dem Weg zum Traumhaus begleiten. Hier wird regelmäßig mit spannenden Homestories, Fotos und Baustelleninfos berichtet!

Produktneuheit: EDER V50W
Der neue Vollwertziegel für den mehrgeschossigen Wohnbau!Der EDER V38W hat einen großen Bruder bekommen.
Für den mehrgeschossigen Wohnbau hat Eder den EDER V50W neu entwickelt.
Der 50cm starkte Ziegel zeichnet sich durch ein optimales Zusammenspiel an statischer Festigkeit, Schallkomfort und einer ausgezeichneten Energieeffizienz aus.
Mehr Informationen zum EDER V50W finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr war das Eder Verkaufsteam beim traditionellen Radevent der Fa. ABAU am 10. Mai mit dabei!
Nach einem Impulsvortrag übers richtige Trainieren von Triathlet Thomas Springer gings auf die Räder. Ausgehend von Bad Leonfelden, entlang des naturnahen Grenzstreifens "Grünes Band" weiter ins benachbarte Tschechien.
Die Veranstaltung war wieder top organisiert und mit über 60 Teilnehmern aus der Bauwirtschaft ein sehr gelungenes Event! Im Vordergrund stand an diesem Tag vor allem der Spaß daran, gemeinsam das Ziel zu erreichen. Im Team haben unsere Radler die Herausforderung bravourös gemeistert.

Neue Umlaufanlage in Kallham
Eine der modernsten Produktionsanlagen für Betonfertigteile in Europa!Die Systembau EDER hat am Standort Kallham 12 Millionen Euro in eine neue Umlaufanlage für Betonfertigteile investiert und betreibt nun eine der modernsten Produktionsanlagen für Betonelemente in Europa.
Mit der neuen Umlaufanlage können nun Doppelwände mit einer Höhe von mehr als 12 Metern hergestellt und die Lieferzeiten verkürzt werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Optimierung des Arbeitsumfelds gelegt. Die farbliche Innengestaltung von Billa Hebenstreit wirkt beruhigend.

Eröffnung Wohngeschäft "La Maison"
Raumausstatter, Polsterer und Tapezierer Staudinger setzt auf EDER V38 VollwertziegelIn Pötting wurde Anfang September 2019 das Wohn-
und Geschäftshaus "La Maison" der Staudinger KG eröffnet. Neben dem Neubau der Tapeziererwerkstatt wurde auch ein Einfamilienhaus errichtet.
Bei der Planung und Ausführung legte die Familie viel Wert auf Langlebigkeit, Wertbeständigkeit und Regionalität. Deswegen wurde das Wohngeschäft in massiver Ziegelbauweise mit den EDER V38 Vollwertziegel errichtet. Neben den Ziegeln von EDER wurde mit dem Baumeister Humer auf einen verlässlichen Partner aus der Region gesetzt.
Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg für die Zukunft!

30 Jahre Systembau Eder und Werkseröffnung
400 Besucher feierten die Eröffnung des neuen Fertigteilwerks in KallhamDie Eröffnung der neuen Produktionsanlage sowie das 30 jährige Bestehen der Systembau Eder wurde gemeinsam mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Freunden des Unternehmens groß gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war die eigens komponierte Sinfonie "Concrete", die den Produktionsprozess einer EDER Doppelwand akustisch interpretiert und mit visueller Unterstützung für die Gäste erlebbar machte.
Im Rahmen des Festaktes wurde DI Franz Josef Eder das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ von Landeshauptmann Stelzer verliehen.
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Normalbetrieb Büro & Produktion
Wir sind wieder zu den normalen Öffnungszeiten von 7-17 Uhr erreichbar!Wir sind wieder für euch da!
In unseren Büros und Produktionen ist so etwas wie Normalität eingekehrt. Wir sind ab heute uneingeschränkt, natürlich unter Wahrung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, erreichbar!
Ein großes Dankeschön an unsere Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter*innen für das entgegengebrachte Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit in diesen äußerst bewegten Zeiten!
EDER Transportbeton feiert 50-jähriges Jubiläum!
Bereits 1970 wurde von Josef Eder der Grundstein für das Transportbetonwesen in der Region gelegt und heute ist die Firma bereits in der dritten Generation.
Mit der modernsten Anlagentechnologie und einem Fuhrpark am neuesten Stand der Technik wird gleichbleibend hohe Qualität bei jeder Lieferung sichergestellet. 30 Mitarbeiter sowie über Generationen mitgewachsene Frächter sorgen für rasche und zuverlässige Belieferung der Baustellen im Inn- und Hausruckviertel.
Mehr Informationen zum 50-Jahr-Jubiläum.

Natürlich Ziegel
Die neue Website des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie.www.natuerlich-ziegel.at
Ziegel ist der Baustoff der Zukunft. Als reines Naturprodukt ist er der optimale Problemlöser wenn es um gesundes und nachhaltiges Bauen geht.
Mehr zu den natürlichen Vorteilen des Baustoff Ziegel findet Ihr auf der neuen Website des Fachverbands für Stein- und keramische Industrie.
Mit Anfang September hat Larissa Eichinger ins Ziegel-Verkaufsteam gewechselt. Sie wird ab sofort unseren Verkaufsleiter Wolfgang Resch in seinem Gebiet unterstützen.
Passend zu unseren natürlichen und klimabewussten Vollwertziegel wurde der EDER Fuhrpark um ein Elektroauto erweitert! Wir wünschen einen guten Start und allzeit Gute Fahrt!
Mehr zum EDER Verkaufsteam finden Sie hier.
Vielen Dank an all unsere Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und Mitarbeiter für die tolle Zusammenarbeit in diesem turbulenten Jahr 2020.
Das gesamte EDER Team wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Das Labyrinth steht als Symbol für unser Leben: Für die überraschenden Wendungen, die unser Leben nehmen kann und für unseren Weg zur Mitte.
Im Laufe der Fastenzeit gibt es die Möglichkeit am Domplatz ein Labyrinth zu begehen, sich dabei auf den Weg zu machen und einfach mal DURCHZUATMEN.
Die Katholische Jugend OÖ hat die 1.200 Ziegel aufgebaut, es ist frei zugänglich.
Foto: Martina Noll